open the post & click here for english version
BAR – München, Glockenbach/Flushing Meadows
Hast Du gerade richtig gesehen? Die Holzplanken der Terrasse knarzen ein wenig, doch der Stuhl gibt Dir Halt. Du lehnst Dich zurück und vorbei am Metallabschluss der Brüstung fixierst den Horizont. Egal… Erst einmal zählt, dass Du diesen Blick aufsaugen kannst, und diesen Cocktail. Also DER …. – na, Du weißt schon … 😉
die ganze Story
Story
Langsam schiebt der Abendhimmel die Vorhänge zu. Ein Blitz zuckt etwas weiter hinten zwischen den Wolken hindurch. Noch ist er weit genug weg. Noch ist Zeit, glauben wir. Und dieser Glaube, begleitet uns bereits seit heute Mittag – meine Freundin aus der Nähe dieses Dorfes, in dem ich aufgewachsen bin, und mich.
Ganz weit öffne ich die Türen heute. Meine Freundin ist Gast in meinem zu Hause, in München. Und natürlich fällt dieser Satz, den jeder gut genug kennt: Viel zu lange her – das letzte Mal! So jedenfalls fühlt es sich an, und ein bisschen auch nicht. Wir entstauben das Netz und knüpfen dort weiter, wo wir aufgehört haben. Wir stromern durch unsere Erinnerungen und – heute eben – durch München.
Schwabing streifen wir zu Beginn, von der Münchner Freiheit zu den Tagen unserer Teenager-Zeit Nähe Augsburgs. Und mit den ersten Schritten versuchen wir aus der Erinnerung hervor zu zerren, wie lange diese Zeit zurückliegt. Das Viertel wandert an uns vorbei, kurz hängen wir an der Weißglut fest, bevor es durch die Jugenstilhäuser vorbei geht am Grün von Habsburgerplatz und Leopoldpark durch die Maxvorstadt.

Jogger, Spaziergänger, Tagträumer – an schönen Tagen wären es auch Picknicker – begegnen uns am alten Nordfriedhof. Tot ist sein ursprünglicher Zweck. Wir suchen uns den Weg auf gebrochenen Steinplatten und Zeiten, in denen sich Staubschichten in den Räumen zwischen uns sammelten. Die ersten Regentropfen waschen darüber hinweg. Sie erwischen uns zwischen dem dichten Grün und dem Vorbeihuschen am Lenbachhaus (steht noch ganz weit oben auf meiner To-See-List).

Vor der Taufe von oben beschützt uns der Dachvorsprung auf dem Dach des Vorhölzer Forums. Wir drängen uns an die Wand, unsere Erinnerungen begießend, den Ausblick genießend bis der Regen endet, und unser Weg uns weiter führt. Als wäre es eine Vorahnung, zeigt auch die Sonne sich wieder.
Location
Wir stoßen die silberne Tür auf, an der wir beinah vorbei gelaufen wären. Ganz oben, 5. Stock, betreten wir den Raum. Um das Herz – die Bar – reihen sich die besten Zuschauerplätze, auf dem Court sind alle Spieler, die wissen, wie ein leckerer Drink entsteht. Spiel, Satz, Sieg.

Die zusammengewürfelten, schlichten Möbel im restlichen Raum sind begehrt, meist reserviert, und der enge Raum so gut wie möglich genutzt. Hier fügt sich, was eine gute Bar ausmacht: Drinks, ein Händchen für Zeitgeist, Möglichkeit mit anderen ins Gespräch zu kommen – oder nicht zu entkommen. Besonders gilt das für das Highlight: Die Dachterrasse. Soviel Tische und Stühle stehen hier, wie sich hier her stellen lassen, was ebenso für die Gäste gilt. Wir jedenfalls haben Glück und finden den Platz mit Aussicht vor einem glühenden Himmel. Erstmal sind wir noch hin- und hergerissen zwischen den Namen und all den vielen Worten, die wir noch gar nicht ausplaudern konnten. Dass ca. 7 Stunden Mädelsnachmittag für all die Sätze zu knapp sind, die es zu tauschen gilt, ist ja auch irgendwie klar. Gut, dass es für uns einen Tie Break im Flushing Meadows gibt.
Die Entscheidung mit dem Cocktail macht das eben auch nicht leichter. Zur Wahl stehen schließlich Franz Ferdinand, Alex vom Walchensee oder Wanderlust. Und wenn man einfach keinen Plan hat, ist eines super: dem lockeren Typ oder dem freundlichen Mädel vom Service, oder den Jungs an der Bar einfach sagen, worauf man ungefähr Lust hat, zum Beispiel: Gin mit irgendwas.

Kurz später steht dann dieses Glas auf dem Tisch. Die Eiswürfel machen den grünlichen Schimmer heller, die Scheiben halbgetrockneter Orangen sind Kontrast, nicht ohne eine Süße auf den Drink zu hauchen. Frische und eine leichte Gewürznote steigt die Nase hoch, und die Geschmacksnerven zappeln vor Vorfreude, weil es …. na, Du weißt schon ….
Mich jedenfalls überzeugt es, einen Plan in die Tat umzusetzen: Wie diese Köstlichkeit heißt, kann ich mir nicht merken. Stattdessen werde ich mich einfach so lang durch die Cocktailkarte testen, bis den Jungs nix mehr einfällt … könnte ne längere Aufgabe werden. 😉
Fazit
Matchwinner, wer einen Platz auf der Dachterrasse ergattert, oder auch direkt an der Bar (Tipp: mit Reservierung wird´s leichter). Ins Gespräch kommen mit anderen Gästen? Nicht schwer! Die Cocktails setzen den Matchball, und wer sich für einen entscheidet, weiß wieso. Gutes Zeug! Ambiente: Gewählt und gleichzeitig entspannter Style.

Fakten
FLUSHING MEADOWS
Wo | Fraunhoferstr. 32, 80469 München | U1/U2 Fraunhoferstr. |
Öffnungszeiten | Bar Terrasse Cocktails |
7.00 – 2.00 7.00 – 22.00 ab 17.00 |
Preis | €€ | |
Bonus | tagsüber: lässig | abends: cool&hip |
Contact
fon | +49 89 552791727 |
Internet | Website Flushing Meadows Bar |
auch GourMunich gefällt Flushing Meadows: GourMunichs Post über Flushing Meadows
zurück zu(r)
=> … Blogroll… die aktuellen Beiträge
=> … München
=> … HOMEPAGE
und hier
℘
Trage dich einfach ein für meinen kostenloses Newsletter, und starte wann immer Du willst zu neuen Orten und frischen Ideen.
*share buttons from ‘everylittlepolish’&the wonderful Rose Link to Rose
BAR – Munich, Glockenbach/ FLUSHING MEADODWS
Did you just see right? The wooden planks of the terrace creak a bit, but the chair gives you support. You lean back, relax and pass the metal end of the sill, your glance flies to the horizon. No matter … First of all ranks that you can absorb this view, and this cocktail. So the taste is …. – Well, you know …;)
whole story
Location
Resume
What´s to find (story)
Slowly the evening sky covers the clouds with curtains . A lightning twitches a little further away over the horizon. Yet it is far enough away. There is still time, we believe. And believing this, accompanies us since noon today – my friend from the vicinity of this village with the funny name, where I grew up, and me.
Widely I open the doors today. My friend is guest in my home, in Munich. And of course, this sentence comes up, everyone knows: too long ago – the last time! At least, it feels, and a little it doesn´t. We dust off the powder and make up where we left off, roam here through our memories and – just today – through Munich.
The journey begins in Schwabing at the Münchner Freiheit, and the days of our teenage years near Augsburg. And with the first steps we are trying to pull out from the memory, how long ago this time. The quarter travels past us, briefly, we are stuck in the white heat before we pass the Jugenstilhäuser and the Green of Habsburgerplatz and Leopold Park, passing the Maxvorstadt.
Joggers, walkers, daydreamers – if there were sunny days also picnickers – we encounter at Old North Cemetery. Decommissioned is its original purpose. We are looking for the way to the broken flagstones and to the times when layers of dust accumulated in the spaces between us. The first drops of rain washed over it. We get through the thick green and the flashing past at Lenbachhaus (still stands high on my to-see list).
From the rain from above the eaves protects us on the roof of Vorhölzer Forum. We urge us to the wall, our memories dousing, enjoying the view until the rain ends, and our route takes us further. As if it was a premonition, the sun shows itself again.

Location
We come across the silver door, which we would have almost missed. At the top, 5th floor, we enter the room. To the heart – the Bar – the best spectator seats rows of how a delicious drink is produced. Game, set and match.
The ragtag, simple furniture in the remaining space are under high demand, usually reserved, and the narrow space is used as much as possible. Here fits, what makes a good bar: Drinks, a knack for Zeitgeist, opportunity to engage in conversation with others. Especially for the highlight: the roof terrace. As much as tables and chairs are here as possible, which also applies to guests. Anyhow, we are lucky enough to find the place with a view in front of a glowing sky. First, we are still torn between the name and the many words that we could not divulge. That about 7 hours gals afternoon for all the records that must be replaced, are scarce, is also somehow clear. Good thing there is a Tie Break in Flushing Meadows for us.
The decision with the cocktail doesn’t become easier. The selection is between Franz Ferdinand, Alex from the Walchensee or Wanderlust. And if you simply have no plan, there is a plan: just talk to the cool type or the friendly girl from the service, or the guys at the bar, what you want – for example gin and ….. something.
Shortly afterwards, this glass is on the table. The ice make the greenish glow brighter, the semi-dried orange discs are contrast, not to breathe without a sweetness to the drink. Freshness and a slight spiciness rises up the nose, and the taste buds fidget anticipation, because it …. well, you know ….
Me anyway it sure about to put a plan into action: how this delicacy is, I can not remember that. Instead, I’ll just try as often the cocktail menu until the guys don´t have any more Ideas – could be a long-lasting task. 😉
Resume
Match Winner, who get a seat on the rooftop terrace, or in the right of the bar – with reservation it is definitely easier. Getting to the exchange with other guests is not difficult. The cocktails set the match and who opts for one, knows why. Good stuff! Elected, relaxed style.
Facts
FLUSHING MEADOWS
where | Fraunhoferstr. 32, 80469 München | U1/U2 Fraunhoferstr. |
opening hours | Bar Rooftoop-Terrace Cocktails |
7.00 – 2.00 7.00 – 22.00 ab 17.00 |
price | €€ |
Contact
fon | +49 89 55 27 91 727 |
Internet | Website Flushing Meadows Bar |
back to…
=> … Blogroll … the latest discoveries!
=> … Munich
=> … HOMEPAGE
and here
℘
Subscribe for my free Newsletter, and dive whenever you want into new impressions and fly to new places and ideas.
*share buttons from ‘everylittlepolish’&the wonderful Rose Link to Rose